Brunetti-Darsteller Gestorben Am 2. Mai 2025 verstarb der österreichische Schauspieler Dietmar Mössmer im Alter von 69 Jahren nach längerer Krankheit. Er hinterlässt ein bedeutendes Erbe in der deutschsprachigen Film- und Fernsehlandschaft. Besonders bekannt wurde er durch seine Rolle als Sergente Alvise in der ARD-Krimireihe „Commissario Brunetti“, die auf den Romanen der US-amerikanischen Autorin Donna Leon basiert.
Ein Tiroler mit Leidenschaft für die Bühne
Dietmar Mössmer wurde am 10. August 1955 in Zams, Tirol, geboren. Nach seinem Schauspielstudium am Tiroler Landestheater Innsbruck begann er seine Karriere auf den Theaterbühnen. Sein erstes Engagement führte ihn von 1980 bis 1982 ans Tiroler Landestheater. 1983 holte ihn die bekannte Schauspielerin und Regisseurin Ruth Drexel ans neu gegründete Münchner Volkstheater, wo er bis 1991 mit Unterbrechungen tätig war. In den Sommermonaten kehrte er regelmäßig in seine Heimat zurück und wirkte bei den Volksschauspielen Telfs mit. Besonders in Erinnerung bleibt seine Darstellung des Norg in Felix Mitterers „Drachendurst“.
Seine erste Kinorolle spielte Mössmer 1984 in „Raffl“ des Tiroler Regisseurs Christian Berger. Es folgten etwa 40 weitere Kinoproduktionen mit Brunetti-Darsteller Gestorben Regisseuren. Seine Vielseitigkeit als Schauspieler machte ihn zu einem gefragten Darsteller in zahlreichen deutschen und österreichischen Produktionen.
Durchbruch als Sergente Alvise
Der große Durchbruch gelang Dietmar Mössmer jedoch mit seiner Rolle als Sergente Alvise in der ARD-Krimireihe „Commissario Brunetti“. Von 2000 bis 2019 verkörperte er in insgesamt 26 Episoden den etwas ungelenken und zugleich liebenswerten Assistenten des Commissario Guido Brunetti, gespielt von Uwe Kockisch. Die Chemie zwischen den beiden Darstellern trug wesentlich zum Erfolg der Reihe bei. Neben Uwe Kockisch waren auch Barbara Auer als Paola Brunetti, Julia Jäger als Chiara Brunetti und Patrick Diemling als Raffi Brunetti Teil des Ensembles.
Die Serie, die auf den Romanen von Donna Leon basiert, wurde zwischen 2000 und 2019 produziert und umfasst insgesamt 26 Episoden. Sie erfreute sich großer Beliebtheit und wurde nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern ausgestrahlt.
Vielseitige Rollen in weiteren Produktionen
Neben seiner langjährigen Rolle in „Donna Leon“ war Dietmar Mössmer in zahlreichen anderen TV-Formaten zu sehen. Er trat unter anderem in Serien wie „SOKO München“, „Der Alte“, „Polizeiruf 110“, „Tatort“, „Die Rosenheim-Cops“, „Der Bergdoktor“ und „Der Bulle von Tölz“ auf. Zuletzt war er im ARD-Film „Mein Vater, der Esel und ich“ sowie in einer Folge der ZDF-Erfolgsserie „Frühling“ zu sehen.
Seine Wandlungsfähigkeit und sein Engagement machten ihn zu einem geschätzten Darsteller in der deutschen und österreichischen Film- und Fernsehlandschaft. Er war nicht nur vor der Kamera aktiv, sondern wirkte auch als Sprecher in verschiedenen Hörspielproduktionen mit.
Erinnerungen an Dietmar Mössmer
Dietmar Mössmer hinterlässt eine Lücke in der deutschsprachigen Schauspielwelt. Seine Darstellung des Sergente Alvise wird von vielen als prägend für die „Donna Leon“-Reihe angesehen. Seine Fähigkeit, komplexe Charaktere authentisch darzustellen, und sein Engagement für die Kunst werden von Kollegen und Fans gleichermaßen geschätzt.
Sein Tod ist ein Verlust für die Film- und Theaterwelt, doch sein Werk wird weiterleben und zukünftige Generationen von Schauspielern und Zuschauern inspirieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wann ist Dietmar Mössmer verstorben?
Dietmar Mössmer verstarb am 2. Mai 2025 im Alter von 69 Jahren nach längerer Krankheit.
2. Welche Rolle spielte Dietmar Mössmer in der „Donna Leon“-Reihe?
Er verkörperte von 2000 bis 2019 die Rolle des Sergente Alvise in insgesamt 26 Episoden der ARD-Krimireihe „Commissario Brunetti“.
3. In welchen anderen TV-Serien war Dietmar Mössmer zu sehen?
Neben „Donna Leon“ trat er unter anderem in „SOKO München“, „Der Alte“, „Polizeiruf 110“, „Tatort“, „Die Rosenheim-Cops“, „Der Bergdoktor“ und „Der Bulle von Tölz“ auf.
4. War Dietmar Mössmer auch auf der Theaterbühne aktiv?
Ja, er begann seine Karriere auf den Theaterbühnen und war unter anderem am Tiroler Landestheater Innsbruck und am Münchner Volkstheater tätig.
5. Hat Dietmar Mössmer auch in Hörspielen mitgewirkt?
Ja, er war als Sprecher in verschiedenen Brunetti-Darsteller Gestorben Hörspielproduktionen tätig und arbeitete eng mit dem Landesstudio Tirol zusammen.
6. Wie wird Dietmar Mössmer von Kollegen und Fans erinnert?
Er wird für seine Wandlungsfähigkeit, sein Engagement und seine authentische Darstellung komplexer Charaktere geschätzt. Seine Rolle als Sergente Alvise wird als prägend für die „Donna Leon“-Reihe angesehen.